WV-Nr.: 272 | ![]() | Aus dem Marienleben, 1959BleiglasfensterAntikglas, Opalglas jeweils 90 x 260 cm (B x H), erhalten Oldenburg | |
WV-Nr.: 271 | ![]() | ohne Titel, 1959BleiglasfensterKathedralglas 115 x 480 cm (B x H), erhalten Oldenburg | |
WV-Nr.: 270 | ![]() | ohne Titel, 1959BleiglasfensterKathedralglas 115 x 480 cm (B x H), erhalten Oldenburg | |
WV-Nr.: 269 | ![]() | Aus der Johannes-Offenbarung, 1959BleiglasfensterKathedralglas ca. 135 x ca. 415 cm (B x H), erhalten Oldenburg | |
WV-Nr.: 268 | ![]() | ohne Titel, 1959BleiglasfensterKathedralglas, überfangen jeweils 30 x 70 cm (B x H), erhalten Oldenburg | |
WV-Nr.: 267 | ![]() | ohne Titel, 1959BleiglasfensterAntikglas 450 x 250 cm (B x H), erhalten Lingen (Holthausen) | |
WV-Nr.: 266 | ![]() | Wachstum, 1959BleiglasfensterAntikglas, Opalglas 200 x 160 cm (B x H), erhalten Lingen (Altenlingen) | |
WV-Nr.: 265 | ![]() | Taufe, 1959BleiglasfensterAntikglas, Schwarzlot 46 x 120 cm (B x H), erhalten Bremerhaven (Mitte) | |
WV-Nr.: 264 | ![]() | Der Gekreuzigte und der auferstandene Christus, 1958BleiglasfensterAntikglas Formatgröße unbekannt, Erhalt unbekannt Ulm (Unterweiler) | |
WV-Nr.: 263 | ![]() | Das Himmlische Jerusalem, 1958–1959BleiglasfensterKathedralglas, Antikglas, Riffelglas, blankes und mattiertes Fensterglas jeweils 4700 x 130 cm (B x H), erhalten Lennestadt (Altenhundem) | |
WV-Nr.: 262 | ![]() | Madonna mit Kind, 1958–1959BleiglasfensterAntikglas, blankes und mattiertes Fensterglas 1100 x 1000 cm (B x H), erhalten Lennestadt (Altenhundem) | |
WV-Nr.: 261 | ![]() | Hüggelmotive, 1958BleiglasfensterAntikglas, Schwarzlot 300 x 510 cm (B x H), erhalten Georgsmarienhütte (Holzhausen) | |
WV-Nr.: 260 | ![]() | Ohne Titel, 1958–1959Betonglasfensterbelgisches Dickglas, einzeln gegossene Formen jeweils 160 x 240 cm (B x H), erhalten Borken | |
WV-Nr.: 259 | ![]() | ohne Titel, 1958–1959Betonglasfensterbelgisches Dickglas, einzeln gegossene Formen 1100 x 1200 cm (B x H), erhalten Borken | |
WV-Nr.: 258 | ![]() | Das Himmlische Jerusalem, 1958–1959Betonglasfensterbelgisches Dickglas, einzeln gegossene Formen jeweils 80 x 95 cm (B x H), sechs Fenster sind erhalten Borken | |
WV-Nr.: 257 | ![]() | St. Angela, 1957–1958FreskoSchmiedeeisen auf farbigem Putz 330 x 500 cm (B x H), erhalten Wipperfürth | |
WV-Nr.: 256 | ![]() | Die Seligpreisungen, 1957BleiglasfensterAntikglas, Schwarzlot auf einer Fläche 435 x 600 cm (B x H), erhalten Ankum | |
WV-Nr.: 255 | ![]() | Die zehn Gebote, 1956BleiglasfensterAntikglas jeweils 30 x 115 cm (B x H), Fenster 1–9 erhalten Rom | |
WV-Nr.: 254 | ![]() | ohne Titel, 1956BleiglasfensterAntikglas jeweils 60 x 300 cm (B x H), erhalten Rom | |
WV-Nr.: 253 | ![]() | ohne Titel, 1956BleiglasfensterAntikglas 140 x 95 cm (B x H), erhalten Rom | |
WV-Nr.: 252 | ![]() | ohne Titel, 1956BleiglasfensterAntikglas 64 x 155 cm (B x H), erhalten Rom | |
WV-Nr.: 251 | ![]() | ohne Titel, 1956BleiglasfensterAntikglas 100 x 70 cm (B x H), erhalten Rom | |
WV-Nr.: 250 | ![]() | Heilige der Kirchenmusik, 1956BleiglasfensterAntikglas, Schwarzlot jeweils 50 x 142 cm (B x H), erhalten Rom | |
WV-Nr.: 249 | ![]() | ohne Titel, 1956BleiglasfensterAntikglas, Schwarzlot jeweils 105 x 113 cm (B x H), erhalten Rom | |
WV-Nr.: 248 | ![]() | Cherubim, 1956BleiglasfensterAntikglas, Schwarzlot jeweils 105 x 113 cm (B x H), erhalten Rom | |
Seite: 1 2 3 4 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 |